- Himmelssüdpol
- астр. южный полюс мира
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Himmelssüdpol — Als Himmelspole werden die Durchstoßpunkte der Erdachse durch die Himmelskugel bezeichnet. Der Himmelsnordpol ist jener Punkt nahe dem Polarstern (α Ursae minoris) im Sternbild Kleiner Bär (bzw. Kleiner Wagen), um den sich scheinbar das… … Deutsch Wikipedia
Doradus — Daten des Sternbildes Schwertfisch Deutscher Name Schwertfisch Lateinischer Name Dorado Lateinischer Genitiv Doradus Lateinische Abkürzung Dor Rektaszension 3h 53m bis 6h 36 Deklinati … Deutsch Wikipedia
Gamma Doradus Stern — Daten des Sternbildes Schwertfisch Deutscher Name Schwertfisch Lateinischer Name Dorado Lateinischer Genitiv Doradus Lateinische Abkürzung Dor Rektaszension 3h 53m bis 6h 36 Deklinati … Deutsch Wikipedia
Goldfisch (Sternbild) — Daten des Sternbildes Schwertfisch Deutscher Name Schwertfisch Lateinischer Name Dorado Lateinischer Genitiv Doradus Lateinische Abkürzung Dor Rektaszension 3h 53m bis 6h 36 Deklinati … Deutsch Wikipedia
Nepersche Formeln — Die sphärische Trigonometrie ist ein wichtiges Teilgebiet der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie). Sie befasst sich hauptsächlich mit der Berechnung von Seitenlängen und Winkeln in Kugeldreiecken. Typische Anwendungsbereiche sind: Entfernungs… … Deutsch Wikipedia
Nepersche Gleichungen — Die sphärische Trigonometrie ist ein wichtiges Teilgebiet der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie). Sie befasst sich hauptsächlich mit der Berechnung von Seitenlängen und Winkeln in Kugeldreiecken. Typische Anwendungsbereiche sind: Entfernungs… … Deutsch Wikipedia
Schwertfisch (Sternbild) — Sternbild Schwertfisch Karte de … Deutsch Wikipedia
Südlicher Sternenhimmel — Der Südhimmel (Südstern(en)himmel, südlicher Stern(en)himmel) ist jene Hälfte des Sternenhimmels, die südlich des Himmelsäquators liegt. Er kann vom Südpol aus zur Gänze überblickt werden. Bei guten Sichtbedingungen umfasst er über 2.000… … Deutsch Wikipedia
Südlicher Sternhimmel — Der Südhimmel (Südstern(en)himmel, südlicher Stern(en)himmel) ist jene Hälfte des Sternenhimmels, die südlich des Himmelsäquators liegt. Er kann vom Südpol aus zur Gänze überblickt werden. Bei guten Sichtbedingungen umfasst er über 2.000… … Deutsch Wikipedia
Südsternenhimmel — Der Südhimmel (Südstern(en)himmel, südlicher Stern(en)himmel) ist jene Hälfte des Sternenhimmels, die südlich des Himmelsäquators liegt. Er kann vom Südpol aus zur Gänze überblickt werden. Bei guten Sichtbedingungen umfasst er über 2.000… … Deutsch Wikipedia
Südsternhimmel — Der Südhimmel (Südstern(en)himmel, südlicher Stern(en)himmel) ist jene Hälfte des Sternenhimmels, die südlich des Himmelsäquators liegt. Er kann vom Südpol aus zur Gänze überblickt werden. Bei guten Sichtbedingungen umfasst er über 2.000… … Deutsch Wikipedia